Konzil

Konzil

Konzīl (lat. concilĭum), in der kath. Kirche die Versammlung kirchlicher Würdenträger zur Verhandlung und Entscheidung über kirchliche Gegenstände (Synode, Kirchenversammlung). Die ersten K. bis zum 4. Jahrh. warfen nur von den Bischöfen einer oder mehrerer Provinzen beschickt (Provinzial-K.) und standen seit dem 3. Jahrh. unter Leitung der Metropoliten. Daneben die Diözesansynoden als Vertretung einer kirchlichen Diözese. Seit der Erhebung des Christentums zur Staatsreligion kamen zunächst die Patriarchalsynoden auf, von mehrern Metropoliten beschickt und oft sich deckend mit Nationalsynoden, endlich die Reichssynoden oder ökumenischen K., Vertretungen der ganzen christl. Welt (das erste zu Nicäa 325). Die ersten sieben, von der griech. und röm. Kirche gemeinsam anerkannten, wurden vom byzant. Kaiser, die spätern, nur abendländischen, aber als ökumenisch geltenden, vom Papst berufen (Lateransynoden). In den christl. german. Staaten traten aber zunächst wieder National-K. ein, bes. in der karoling. Zeit, von den Königen meist in Verbindung mit den Reichsständen berufen. Die von dem ökumenischen K. des 15. Jahrh. wieder beanspruchte höchste Gewalt in der Kirche haben die Päpste niemals anerkannt, der Streit ist auf dem Vatikanischen K. (1869-70) zugunsten der letztern entschieden worden. Die röm. Kirche zählt 20 ökumenische K., die griech. nur 7. – Vgl. Hefele, »Konziliengeschichte« (2. Aufl. 1873 fg.; fortgesetzt von Hergenröther und Knöpfler, 1887 fg.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konzīl — (lat. Concilium, Kirchenversammlung, Synode), eine Versammlung kirchlicher Würdenträger mit dem Zweck, um in Angelegenheiten der christlichen Kirche gemeinschaftliche Beschlüsse zu fassen. Man unterscheidet partikuläre Konzile (Diözesansynoden,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konzil — Sn Versammlung, Gremium erw. fach. (13. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. concilium, dessen weitere Herkunft nicht mit Sicherheit geklärt ist; möglicherweise zu l. calāre zusammenrufen , zu l. clārus laut, hell .    Ebenso nndl. concilie, ne.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Konzil — »Versammlung der kirchlichen Würdenträger«: Das Fremdwort wurde in mhd. Zeit aus lat. concilium (< *con caliom) »Versammlung« entlehnt, einer Bildung zu lat. con calare »zusammenrufen« (vgl. ↑ kon..., ↑ Kon... und über weitere Zusammenhänge… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Konzil — Ein Konzil (lat. concilium „Rat“, „Zusammenkunft“) beziehungsweise eine Synode (altgr. σύνοδος sýnodos „Zusammenkunft“, „gemeinsamer Weg“) bezeichnet eine Versammlung, meist in kirchlichen Angelegenheiten. Ein stimmberechtigter Teilnehmer wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzil — Synode * * * Kon|zil 〈n. 11; Pl. a.: li|en〉 1. 〈kath. Kirche〉 (umfassende) Versammlung kirchl. Würdenträger 2. Delegiertenversammlung von Lehrkräften u. Studenten (an Hochschulen u. Universitäten) [<lat. concilium „Versammlung“; zu calare „aus …   Universal-Lexikon

  • Konzil —    (lat. = Versammlung).    1. Zur Geschichte. Konzilien u. Synoden als Versammlungen von Bischöfen (in theol. Sicht nicht notwendigerweise nur von Bischöfen) sind als wichtige Lebensäußerungen der Kirche seit Ende des 2. Jh. bekannt. Die… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Konzil — Bischofskonferenz; (veraltet): Generalsynode; (kath. Kirche): Synodalversammlung, Synode. * * * Konzil,das:⇨Versammlung(1) Konzil→Konvent …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Konzil — das Konzil, ien (Mittelstufe) Zusammenkunft von Bischöfen, meist in kirchlichen Angelegenheiten Beispiel: Der Papst hat ein Konzil einberufen …   Extremes Deutsch

  • Konzil — Kon·zi̲l das; s, e / ien [ i̯ən]; kath; eine Versammlung von (katholischen) Bischöfen und meist dem Papst, auf der Fragen der Kirche diskutiert und entschieden werden <der Papst beruft ein Konzil ein> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Konzil von Trient — Datum 13. Dezember 1545 – 4. Dezember 1563 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Fünftes Laterankonzil Nächstes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Einberufen von Papst Paul III …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”